Alles Schöne geht einmal zu Ende

Das Bambolo 2021 war ein voller Erfolg. Täglich strömten über hundert Kinder in den Rüteliwald in Algetshausen. Es wurde viel getobt, gebastelt, geschminkt, gelacht und vieles mehr.

Alleine können wir so ein Grossprojekt nicht stemmen. Deswegen wurden wir täglich von 30 – 40 freiwilligen Helfern und Helferinnen unterstützt. Denn nur so ist es uns möglich, den Kindern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot zu bieten.

Auch dieses Jahr nahm sich unser Förster Bruno Cozzio Zeit um mit unseren kleinen und grossen Besuchern den Wald zu erforschen. Ausserdem entführte uns der Imker Matthias Rickenbach in die Welt der Bienen und beantwortete jegliche Fragen mit grosser Geduld. Spannend und neu im Programm war ein kleiner Foto-Workshop von Roche Hufnagl. Das Ergebnis dieses «Foto-Kurses» wird dann im Herbst in der Galerie am Gleis ausgestellt. Das genaue Datum werden wir hier auf der Homepage noch bekannt geben.

Weitere Highlights in dieser Woche waren natürlich der Schachclub Uzwil, Erika Lusti mit Ihrer Hundeschule, die Jasser, die Pfadi Bipi Oberuzwil, der Jodlerclub Uzwil, CrossFit Uzwil, Jongleure und ausserdem Katja Wagner mit ihrem Pferd und den beiden Ponys.

Dank unseren engagierten Fotografen (u.a. am Montag Marcel Pfister vom Bilderwerk) haben auch die Eltern einen kleinen Einblick in den Bambolo-Alltag bekommen.

Der Samariterverein Uzwil kümmerte sich die gesamte Woche um die kleinen Wehwehchen und wären auch im Ernstfall für unsere Teilnehmer innen und die Helferinnen da gewesen. Glücklicherweise gab es auch in diesem Jahr keine Unfälle oder grösseren Verletzungen. Auch nicht am Freitag den 13. 😉

Dank der grosszügigen Brötchen-Spende von fünf regionalen Bäckereien war auch für das leibliche Wohl jederzeit bestens gesorgt. Liliane & Julian Künzle von Lindenfee & Apfeltroll versorgte uns ausserdem täglich mit frischem Süssmost direkt ab dem Hof.

All dies wäre ohne unsere freiwilligen Helfer und Helferinnen nicht möglich. HERZLICHEN DANK für Euren unermüdlichen Einsatz.

Euer Ok-Team

Erfolgreicher Bambolo-Start

Bambo, Bambo, Bambolejo ejo….so tönt es schon von weitem. Duzende Kinder haben sich heute im Wald versammelt und singen gemeinsam den Bambolo-Song.

Gespannt warten sie bis das Tagesprogramm verkündet wird. Dank unseren zahlreichen Helfer und Helferinnen konnten wir den Kindern auch heute vielfältige Aktivitäten anbieten. Einige stürmten sofort das Geschichtenzelt und lauschten interessiert den Erzählungen andere bastelten ein Tic,Tac,Toe – Spiel, Anzündwürfel oder eine Pinata. Die hungrigen folgten dem Duft des Schlangenbrotes und machten es sich am Lagerfeuer bequem. Auch die tierischen Abenteuer kamen nicht zu kurz und so konnten die Kinder sogar einen Parcour mit den gutmütigen Hunden von Erika Lusti absolvieren.

Wer sich körperlich auspowern wollte konnte dies bei der Wasserbahn, beim Crossfit, beim Geländespiel oder beim «tschutten» auf der Wiese tun. Geistig wurden die Kinder beim Jassen gefordert und gefördert.

Auch für den Hunger zwischendurch war, dank unseren Bäckerei-Sponsoren, bestens gesorgt.

Um 17.00 Uhr ging es dann wieder zurück zum Thyssen-Parkplatz bei dem die frisch frisierten und geschminkten Kinder – schmutzig aber glücklich – den Eltern übergeben wurden.

Für die medizinische Versorgung unserer Teilnehmer war stets gesorgt. Der Samariterverein Uzwil kümmerte sich liebevoll um alle alltäglichen Schürfungen und Wunden.

Dank unserem heutigen Bambolo Fotograf, Marcel Pfister vom Bilderwerk, dürfen wir Euch hier auf unser heutiges Abenteuer (in der Galerie) mitnehmen.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und den gelungenen Bamboloauftakt.

Euer Bambolo OK